Herzlich Willkommen zum Schuljahr 2021-22

Schule Boltigen «GEMEINSAM mit FREUDE LERNEN»

Willkommen auf der Webseite der Schule Boltigen. Hier finden Sie sämtliche Informationen und Kontaktdaten rund um die Schule und deren Alltag. Ausserdem finden Sie Beiträge, Zeitungsartikel und andere Medien zu den verschiedenen Anlässen während des Schuljahres.


Jahresmotto 2021-22

Aus unserem Schulleitbild haben wir dieses Jahr den Leitsatz 10 zu unserem Jahresmotto erklärt.

Leitsatz 10: WIR GEBEN RAUM & ZEIT FÜR KREATIVITÄT UND PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG.

aus dem Leitbild der Schule Boltigen

Mit der Einführung von «Projektarbeit» an unserer Schule möchten wir diesen Raum und die Zeit dafür ermöglichen.

Ursprung der Idee: Im Frühling 2020 arbeiteten alle Schüler/innen wegen des Corona-Lockdowns zuhause. Nebst den Nachteilen, welche für die Kinder und Jugendlichen entstanden, nahmen wir auch viele Vorteile wahr. Die Kinder konnten sich intensiver mit einem Thema beschäftigen, sie konnten sich ihren Interessen widmen und so entstand sehr viel Kreativität. 

Umsetzung: 

  • Die Schülerinnen und Schüler (SuS) lernen begeistert, leidenschaftlich und motiviert.
  • Die SuS erreichen etwas aus eigener Kraft und werden zu aktiven Lernenden.
  • Die Kreativität und die persönliche Entwicklung haben einen hohen Stellenwert.
  • Sie lernen Verantwortung zu übernehmen.
  • Die SuS lernen selbständig etwas Neues.

Zeitspanne: Im 1. Jahr findet ein Pilotprojekt statt, wobei in der 1./2. Klasse, 3./4. Klasse sowie auf der Oberstufe die Schüler/innen während zwei Wochenlektionen und 10 Wochen an einem Projekt arbeiten dürfen.

Begleitung der Schüler/innen: Die Lektionen werden im Teamteaching unterrichtet, damit die Kinder besser begleitet werden können. 

Das Projekt soll wachsen: Der schrittweise Aufbau über die Schuljahre ist zentral. Die einzelnen Klassen sollen jeweils von der Vorarbeit profitieren und darauf aufbauen können. Während in tieferen Klassen die Projekte vom Themenkreis eingeschränkt sind und sehr eng begleitet werden, sollen die Projekte anschliessend immer freier und grösser werden. 

Zusammenarbeit von Klein und GrossDie Schüler/innen der 3./4. Klasse erhalten eine/n Mentor/in aus der Oberstufe. Die Zusammenarbeit von Klein und Gross und dem altersdurchmischten Lernen soll damit verstärkt werden. 

Der Projektstart, die Einblicke für Sie als Eltern sowie die Auswertung der Projekte werden unterschiedlich, je nach Klasse, ausfallen. Die Eltern und/oder deren Kinder werden zu gegebener Zeit informiert. Untenstehend finden Sie bereits schon mal die Organisation von «Projektarbeit».

Organisation von «Projektarbeit» im Schuljahr 2021/2022 zum Jahresmotto der Schule Boltigen

Archiv:


Erfahren Sie mehr über unser Angebot an der Schule:

Note: Carousel will only load on frontend.