Abschluss des Schuljahres 2025/26

Mit grossen Schritten bewegen wir uns nun auf den Abschluss des Schuljahres 2025/26 zu und einiges steht hierfür noch an. Zum einen sind einige unserer Klassen die nächsten Tage auf der Schulreise, die 9. Klasse übt fleissig für ihr Abschlusstheater und so manch eine/e ist mit Vorbereitungen für das Schulschlussfest beschäftigt. Damit Sie nichts Wichtiges für das Schulschlussfest verpassen finden Sie in der Folge alle wichtigen Informationen für die letzten beiden Schultage…

more „Abschluss des Schuljahres 2025/26“

Projekt- & Abschlussarbeiten 2025

Zwischen Weihnachts- und Frühlingsferien entstanden bei den 8. Klässler:innen Projekt- und bei den 9. Klässler:innen die Abschlussarbeiten. Mit viel Elan und Energie sind hierbei interessante, spannende und beeindruckende Produkte und Arbeiten entstanden. Hier haben Sie die Gelegenheit, die verschiedenen Arbeiten anzuschauen und auch die E-Books der 8. Klässler:innen online anzuschauen. Während dem die 8. & 9. Klasse mit ihren Projekt- & Abschlussarbeiten beschäftigt waren, erschufen die 7. Klässler:innen eine eigene Geschichte, die Sie ebenfalls hier lesen können.

more „Projekt- & Abschlussarbeiten 2025“

Musical-Aufführung „D’Chinderbrügg“

Der diesjährige Leitsatz «Wir achten auf eine wertschätzende und offene Kommunikation» begleitet uns das ganze Schuljahr. Eine besondere Art der Kommunikation erlebt im Moment die 5./6. Klasse beim Theater spielen: In den letzten Wochen haben die Schülerinnen und Schüler ein Adonia-Musical von Markus Hottiger und Marcel Wittwer einstudiert, das auf dem Bilderbuch-Klassiker von Max Bolliger und Stepan Zavrel aufbaut und zeigt, dass das Leben viel schöner ist, wenn man aufeinander zugeht und gemeinsam – wortwörtlich – Brücken baut.

more „Musical-Aufführung „D’Chinderbrügg““

Schule Boltigen empfängt Doppelweltmeister

Für die Boltigerinnen und Boltigen ist Franjo von Allmen nicht erst seit letzten Sonntag ein Begriff. Ging doch der Doppelweltmeister aus Boltigen selber schon bei uns zur Schule. Seit sich Franjo am Mittwoch die zweite Goldmedaille um den Hals hängen konnte, war spätestens an der Schule Boltigen „Franatiker“-Stimmung ausgebrochen und überall tauchten plötzlich die bekannten, schwarz-weissen Basballcaps mit Franjos Logo an der Schule auf. Auch verschiedene Lehrpersonen liessen sich davon anstecken und kurzerhand dichtete Brigitte Ramseier (Lehrerin des Zyklus 1) ein neues Lied für den bevorstehenden Empfang der Gemeinde Boltigen am Freitagabend, dem 14. Februar 2025.

more „Schule Boltigen empfängt Doppelweltmeister“

Weihnachtsfeier der Schule Boltigen

Am 18. Dezember war es nun wieder so weit und die Schule Boltigen feierte wieder einmal eine Weihnachtsfeier in der Kirche in Boltigen. Dabei wurde in allen Klassen eifrig geprobt und viel gesungen. Am Morgen des 18. Dezembers war dann schliesslich die Hauptprobe und von der 1. bis 9. Klasse wurde die Weihnachtsfeier für den Abend geprobt. Am Abend war die Kirche schliesslich bis auf den letzten Platz gefüllt und um Punkt 20.00 Uhr konnte die Weihnachtsfeier starten. Hier finden Sie ein paar Eindrücke des Abends und die Weihnachtsgeschichte zum Nachlesen, da während der Feier das Mikrophon leider keine Batterien mehr hatte. Alle Bilder finden Sie übrigens unter der Rubrik „Aktuelles“ –> „Fotos und Medien 2024-2025“ auf unserer Homepage.

An dieser Stelle wünscht Ihnen die Schule Boltigen und das ganze Lehrerteam frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

more „Weihnachtsfeier der Schule Boltigen“

Auf Wiedersehen!

Nur noch wenige Stunden und Knut ist nicht mehr bei uns, da er sich auf den Weg zurück an den Nordpol macht, um seine Familie wiederzusehen. Bevor es aber so weit ist, hatte er letzte Nacht noch viel zu tun. Was da so alles ging kannst du in diesem Beitrag lesen.

Gleichzeitig mit Knut wünscht dir auch die ganze Schule Boltigen und das Lehrerteam schöne, besinnliche Festtage, ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

more „Auf Wiedersehen!“

Packen ist angesagt…

Leider neigt sich der Aufenthalt von Wichtel Knut bei uns an der Schule dem Ende entgegen. So macht sich Knut langsam ans Aufräumen und Einpacken. Unglaublich wie viel Material sich in dieser Zeit nun angesammelt hat. Auch ist Knuts Wichtelkoffer verloren gegangen, damit er auch alles richtig einpacken kann. Er hat aber glücklicherweise schon eine Idee. Lies weiter, dann erfährst du welche Idee ihm hilft, alles doch noch einpacken zu können…

more „Packen ist angesagt…“

Vorbereitungen für Weihnachten

Wie es sich gehört, ist auch Knut emsig in den weihnächtlichen Vorbereitungen. Farbiges Geschenkpapier, bunte Stickers, Geschenkbänder und vieles mehr werden für die Geschenke benötigt, um sie dann einzupacken. Unser Wichtel hatte es diese Nacht ganz doll streng und kam vor lauter Festtagsvorbereitungen fast nicht mehr zum Schlafen.

Doch schau selbst, wie es heute bei ihm vor der Türe ausgesehen hat…

more „Vorbereitungen für Weihnachten“

Partynudel Knut

Ausgelassen feiern, das würde man diesen emsigen und arbeitswütenden Wichtelwesen auf den ersten Blick nicht zutrauen. Doch unser Knut ist ein ganz besonderer Wichtel und auch seine Freunde haben es so richtig faustdick hinter den Ohren. Jedenfalls haben die Schülerinnen und Schüler in Reidenbach die Spuren der letzten Nacht überall im Schulhaus gesehen und so manch ein Kind hat sich am Morgen beim Ankommen gefragt, was da im Schulhaus los war. Aber siehe selbst, welche Nachricht Knut uns heute hinterlassen hatte.

more „Partynudel Knut“