«Lernen» 2025/26

Auch dieses Jahr finden wieder öffentliche Elternanlässe/-abende an den Obersimmentaler Schulen statt, zu denen wir Sie recht herzlich einladen möchten.


Anstehende Elternanlässe


Vorankündigung Elternanlass im Schuljahr 2026/27

Am 2. September 2026 findet ein Elternanlass zum Thema „Gaming“ mit Florian Lippuner im Obersimmental statt.


Vergangene Elternanlässe


Elternanlass #2: «Gefühle zu lassen? Gefühle zulassen!»

Am 20. Oktober 2025 fand in Zweisimmen der 2. Elternanlass im Obersimmental zum Thema «Gefühle zu lassen? Gefühle zulassen!» statt. Hier finden Sie die Unterlagen zum Anlass der sich mit folgendem Thema auseinandersetzte:

Was sind eigentlich Gefühle und wo kommen sie her?

Es war ein spannender Abend für alle, die im Familien- oder Berufsalltag ab und zu an ihre Grenzen kommen, nicht weiterwissen und von ihren Gefühlen oder jenen ihrer Kinder manchmal überwältigt werden. Gemeinsam mit Eliane Kipfer und Ursula Neuhaus von prima familia machten wir uns auf den Weg, unsere Gefühle und die unserer Kinder besser zu verstehen.

Eliane Kipfer

Sozialpädagogische Mitarbeiterin

e.kipfer@prima-familia.ch

www.prima-familia.ch

prima-familia ist ein Verein mit Sitz in Bern, der sich zum Ziel setzt, mit Menschen in schwierigen Lebenslagen einen Weg zu finden, diesen gemeinsam zu beschreiten und auf ein gelingendes Zusammenleben in ihrem Herkunftssystem und ihrem Lebenskontext hinzuarbeiten. Unser engagiertes Team bildet ein fachlich breites Netzwerk. Die langjährige Erfahrung und der gegenseitige fachliche Austausch zeichnet uns aus.

Ursula Neuhaus

Sozialpädagogische Mitarbeiterin

u.neuhaus@prima-familia.ch

Handout des Elternvortrags «Gefühle zu lassen? Gefühle zulassen!»


Elternanlass #1: «Mit Kindern lernen» an der Schule Boltigen

Wie gehe ich mit Konflikten rund ums Lernen um?
Welche Lernstrategien sind für Primarschulkinder sinnvoll?
Wie kann ich Interesse und Lernmotivation fördern?
Wie kann ich die Selbständigkeit meines Kindes fördern? 

Diese und andere Fragen standen im Zentrum dieses Referats, welches am Mittwoch, 20. August 2025 um 19:30 Uhr im Singsaal an der Schule Boltigen in Reidenbach stattfand.

In der Folge finden Sie sämtliche Unterlagen, Videos und weitere Informationen zum Elternabend. Weiter hat es eine kostenlose Anmeldung für einen Online-Kurs und verschiedene Unterlagen, die Fachberaterin Bettina Dénervaud vorgestellt hatte.

Referentin

Bettina Dénervaud

dipl. Lerncoach

Fachberaterin bei der Fachstelle „Hilfe bei Mobbing

Powerpoint-Folien des Elternvortrags „Mit Kindern lernen“ & Flyer für weitere Literatur

Über den unterstehenden Link haben Sie Zugang zum kostenlosen Online-Kurs für Eltern der „Akademie für Lerncoaching“, der in 12 Einheiten aufgeteilt ist und die Themen des Vortrags „Lernen mit Kindern“ zur Wiederholung und praktischen Anwendung beinhaltet:

Videolinks von Lerncoach Romeo Pfammatter zum Thema „Lesen“:

Merktipps und hilfreiche Videos beim Lernen mit Kindern der Akademie für Lerncoaching: